Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

hrabat se

См. также в других словарях:

  • грабить — граблю, укр. грабити, ст. слав. грабити ἁρπάζειν, болг. грабя, сербохорв. гра̏бити, словен. grabiti, чеш. hrabati, слвц. hrabat , польск. grabic, в. луж. hrabac обрабатывать граблями , н. луж. grabas. Родственно лит. grobti, gro biu хватать,… …   Этимологический словарь русского языка Макса Фасмера

  • Podiebrad (Adelsgeschlecht) — Das böhmische Adelsgeschlecht von Podiebrad (tschechisch Paní z Poděbrad) entstammte den Herren von Kunstadt. Nachdem der Kunstädter Boček († 1373) durch Heirat an die Herrschaft Podiebrad gelangte, nannte er sich als erster „von Kunstadt und… …   Deutsch Wikipedia

  • Potštát — Potštát …   Deutsch Wikipedia

  • Viktorin von Podiebrad — (auch Viktorin Boček von Podiebrad, Viktorin Boček von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch Viktorín z Poděbrad, auch Viktorín Boček z Kunštátu a Poděbrad; * 1403; † 1. Januar 1427 in Pardubice) war ein böhmisch mährischer Adliger und Anhänger der …   Deutsch Wikipedia

  • Bangkok — (»Stadt der wilden Obstbäume«), Hauptstadt von Siam, mit 8 km Umfang, unter 13°45´ nördl. Br. und 100°28´ östl. L., beiderseits des Menam, 33 km oberhalb dessen Mündung (s. nebenst. Kärtchen). Die mittlere Jahrestemperatur ist 26,7° (Dez. 23,8°,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Boček I. von Podiebrad — (auch Boček von I. von Kunstadt und Podiebrad, Boczek/Botschek von Podiebrad; tschechisch Boček I. z Poděbrad, Boček I. z Kunštátu a Poděbrad; † 1373) war der Begründer des Podiebrader Familienzweigs der Herren von Kunstadt. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Boček IV. von Podiebrad — (auch Boczek IV. von Kunstadt und Podiebrad, tschechisch Boček z Poděbrad; Boček IV. z Poděbrad; * 15. Juli 1442; † 1496 in Glatz), war nach seiner Titulatur der letzte Angehörige des böhmischen Adelsgeschlechts Podiebrad, das von den Herren von… …   Deutsch Wikipedia

  • Boček II. von Podiebrad — (auch Boček II. von Kunstadt und Podiebrad, Boczek/Botschek von Podiebrad, manchmal auch Boček der Ältere von Podiebrad; tschechisch Boček II. z Poděbrad, Boček II. z Kunštátu a Poděbrad, Boček starší z Poděbrad; † 1417) soll 1377–1387 Höchster… …   Deutsch Wikipedia

  • Boček III. von Podiebrad — (auch Boček III. von Kunstadt und Podiebrad, Boczek/Botschek von Podiebrad, manchmal auch Boček der Jüngere von Podiebrad; tschechisch Boček III. z Poděbrad, Boček III. z Kunštátu a Poděbrad, Boček mladší z Poděbrad; † 1429) war ein böhmisch… …   Deutsch Wikipedia

  • Hynek Boček von Podiebrad — (auch Hynek von Podiebrad, Hynek Boček von Kunstadt und Podiebrad; tschechisch Hynek Boček z Poděbrad, auch Hynek Poděbradský; † 16. Oktober 1426 in Nymburk) war ein böhmisch mährischer Adliger und Anhänger der Hussiten. Leben Hynek entstammte… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»